Auf dieser Seite sind Artikel und Publikationen aus der Presse verlinkt, welche zum Thema Grubenacker, Thurgauerstrasse West und Leutschenbach veröffentlicht werden. Ohne Garantie auf Vollständigkeit, Hinweise über publizierte Artikel nehmen wir gerne über das Kontaktformular entgegen.
Ein neues Kapitel in Seebach / Bericht über die Festsetzung des Gestaltungsplans, Tagblatt der Stadt Zürich vom 20. Juli 2022
Grosse Pläne für Bauland / Bericht über die Quartierinformations-Veranstaltung vom 8. November 2021, Tagblatt der Stadt Zürich vom 10. November 2021
Bevölkerung äusserte Bedenken / Bericht über die online-Informationsveranstaltung über Schulhaus und Park Thurgauerstrasse im Januar 2021, Züri Nord von 23. Februar 2021
„Riesenprojekt“ Thurgauerstrasse: Anwohner*innen wünschen sich mehr Partizipation / Tsüri, 22. Februar 2021
Die Verdichtung an der Thurgauerstrasse im Westschweizer Radio / Ici la Suisse, 17. Februar 2021
Es fällt schwer, an Ernsthaftigkeit zu glauben / Leserbrief von Prof. Norbert Novotny im Züri Nord vom 24.12.2020
Schulhaus und Quarterpark im Zürcher Gemeinderat / Tages Anzeiger, 17. Dezember 2020
Referendum eingereicht / Tags Anzeiger, 13. Juli 2020
Die Stadt will zu hoch hinaus / Fluntermer, 4. Juni 2020
Mini Schwiz – Dini Schwiz in Seebach / SRF, 25. März 2020
Frist für Unterschriftensammlung soll sistiert werden / Zürich Nord, 24. März 2020
Das Hochhaus ist nicht zum Verdichten gedacht / Interview mit Katrin Gügler in der PS Zeitung vom 13. März 2020
Verkehrte Welt in der Stadtzürcher Politik und Fake News / Leserbrief von Ch. Häberli, Zürich Nord, 5. März 2020
Anwohner wünschen einen HR-Giger-Park / Zürich Nord, 5. März 2020 (Rückblick auf die Dialogveranstaltung mit Grün Stadt Zürich zum Quartierpark Thurgauerstrasse)
Ein neues Quartier, bezahlbarer Wohnraum für 2000 Menschen / SP-Gemeinderat
Florian Blättler im Zürich Nord, 27. Februar 2020
Kommentar zum Ende des Planungsdebakels bei der Zürcher Kaserne
Vom Ärger- in den Vorfreudemodus / NZZ 2. Februar 2020
Die Gestaltungspläne Thurgauerstrasse im Gemeinderat am 29. Januar 2020
- Leserbrief von Prof. Norbert Novotny / Zürich Nord vom 13. Februar 2020
- Gegner fordern: „Das Volk soll entscheiden“ / Züri Nord, vom 13. Februar 2020
- Zürich: Diskussionen um Thurgauer – oder «Truurgauerstrasse» / Tele Top vom 30. Januar 2020
- Grossüberbauung in Zürich Seebach nimmt erste Hürde (inkl. ausführliches Interview mit SR Odermatt) / SRF vom 30. Januar 2020
- Unheilige amour fou oder folgenloser Seitensprung? Die geplanten Wohntürme an der Thurgauerstrasse bringen das politische Gefüge in Zürich durcheinander / NZZ vom 30. Januar 2020
- Stimmvolk entscheidet über 900 Wohnungen / Tages Anzeiger vom 30. Januar 2020
- Diskussionen um Thurgauer – oder «Truurgauerstrasse» könnten zur Volksabstimmung führen / Limmattalerzeitung vom 30. Januar 2020
Für die Kraft der besseren Idee
PS-Zeitung vom 15. November 2019
Städtebauprofessor Jürg Sulzer: «Menschengerechte Verdichtung sollte auf Geborgenheit achten»
Interview in der NZZ vom 15. November 2019
Gegenmodell zu umstrittenem Bauprojekt in Zürich Nord: Verdichten kann man gut auch ohne Wohnhochhäuser
Bauen wir Ferienresorts statt Siedlungen!
Artikel von Hans Widmer im Tagesanzeiger vom 12. Juli 2019
Die Gestaltungspläne Thurgauerstrasse im Gemeinderat am 3. Juli 2019
Kommentar von Gemeinderätin Andrea Leitner im Tagblatt vom 17. Juli 2019
Tages Anzeiger vom 4. Juli 2019
Politiker haben überraschend viele Bedenken wegen des Neubau-Quartiers Thurgauerstrasse in Zürich-Nord. Fraktionen von links und rechts fordern gar einen Neuanfang
Vorschau auf die Gemeinderatssitzung vom 3. Juli 2019 im Tagesanzeiger
Diskussionsabend vom 7. März 2019 im Bücherraum f
Umzonungsstopp
Tages Anzeiger 19. Februar 2019
Genossenschaft Grubenacker unterstützen
Kommentar von Gemeinderat Ernst Danner im ZüriNord
Kommentar im ZüriNord vom 31. Januar 2019
Pläne der Grubenacker-BewohnerInnen als Vorbild für die Stadtentwicklung
Bericht im Tages Anzeiger vom 31. Dezember 2018
und der Bericht im Tele Züri vom 31. Dezember 2018
Kaum Kritik am geplanten Quartierpark und „Kurz notiert“
Leserbriefe von Sebastian Schmitt und Christian Häberli in der NZZ vom 27. November 2018
Bericht im Zürich Nord vom 1. November 2018
Wir müssen in Viersternehotels wohnen, um die Welt zu retten
Interview mit Hans Widmer (alias P.M.) in der NZZ vom 10. November 2018
Neues Zürcher Fussballstadion: „Die Türme müssen weg.“
Es gibt Widerstand gegen Türme in der Stadt Zürich… Bericht im Tagi vom 15. Mai 2018
Das Baurekursgericht fällt einen wegweisenden Entscheid
Einer der wichtigsten Einwendungen der IG Grubenacker zu den Gestaltungsplänen Thurgauerstrasse West war, die laufende Revision der Bau- und Zonenordnung, die Zonenplanänderung und die Genehmigung der Gestaltungspläne zeitlich klar hintereinander zu staffeln um die Planbeständigkeit zu wahren. Im Fall des Hochschulquartiers hat nun das Baurekursgericht entschieden: Bevor ein Gestaltungsplan vorgelegt werden kann, muss die Stadt Zürich ihre Bau- und Zonenordnung anpassen. Dazu der Bericht im Tagi vom 27. März 2018.
Es ist wohl kaum vermessen zu sagen, dass dieser Entscheid auch massgebliche Auswirkungen auf die Gestaltungspläne Thurgauerstrasse hat.
Zürich: Neues Stadtquartier im Leutschenbach
Immobilien Business 19. März 2018
Tele Züri berichtet
Benno Kälin berichtet von der Medienkonferenz (14.3.2018) und der Informationsveranstaltung (19.3.2018)
Noch ist es in diesem Quartier im Norden Zürichs idyllisch, doch die Bewohner fürchten sich vor Zuständen wie in französischen Banlieues
Eine Art Europaallee für Arme
Tagesanzeiger Online, 14.3.2018
Wie kann man verhindern, dass die Schweiz verschandelt wird? «Wir sollten uns Schönheit etwas kosten lassen»
Interview in der NZZ am Sonntag vom 18. Februar 2018
Keine professionelle Planung in Seebach
Leserbrief in der NZZ vom 4.1.2018
Blasser Sieger • Offener Wettbewerb dauerte ein Jahr
Kritischer Artikel zum Schulhauswettbewerb in der Zeitschrift Hochparterre 1/2018
Neues Schulhaus für boomendes Quartier
Ev Manz im Tagesanzeiger vom 9. Dezember 2017
Die braven Verwalter von Zürich
mit einem kleinen Hinweis auf die Überbauungen im Leutschenbachgebiet
Irène Troxler in der NZZ vom 8. Dezember 2017-12-08
Neues Schulhaus für die Stadt Zürich
20 Minuten vom 8. Dezember 2017
Ein Schulhaus für eine umstrittene Überbauung in Zürich Nord
Florian Schoop in der NZZ vom 8. Dezember 2017
Anwohner verärgert: Stadt präsentiert fertiges Bauprojekt, ohne Einwendungen zu beantworten
Limmattalerzeitung vom 6. Dezember 2017
Knatsch um neues Areal in Zürich Seebach: Planungsvorgehen der Stadt irritiert Anwohner
Anwohner der Grubenackerstrasse wehren sich gegen neue Verkehrsvorschriften
Pia Meier im Zürich Nord, am 26. Oktober 2017
Die Hochhäuser blieben auch am runden Tisch umstritten
Pia Meier im Zürich Nord, Nr. 24, 16. Juni 2017
556 Unterschriften übergeben
Pia Meier im Zürich Nord, Nr. 23, 9. Juni 2017
„Hochhäuser sind Teil des Wachstums mit Qualität“ – Interview mit Stadtrat André Odermatt
Pia Meier im Zürich Nord, Nr. 15, 12. April 2017
IG Grubenacker fordert ein time-out
Pia Meier im Zürich Nord, Nr. 14, 5. April 2017
Das ehemalige Schützenhaus soll ein Treff für Seebacher und Oerliker werden
Pia Meier im Zürich Nord, Nr. 11, 16. März 2017, Seite 1
Kampfzone Stadt
Zürich wächst an den Rändern, stellt aber seine Innenstadt unter die Käseglocke. Eine öffentliche Debatte ist dringlich. Wie die Stadt wachsen soll, sollten nicht nur Fachleute oder Gerichte entscheiden.
Irène Troxler, NZZ, 10. März. 2017
Ist das Drittelziel schon erreicht?
Im „Forum der Parteien“ (Tagblatt der Stadt Zürich vom 15. März 2017) zeigt der Michael Schmid (Präsident der FDP Fraktion im Zürcher Gemeinderat) auf, welche Akrobatik der Stadtrat mit Zahlen zum so genannten Drittelsziel (ein Drittel der Mietwohnungen soll gemeinnützig sein) treibt. Danach lebten Ende 2015 fast ein Drittel der MieterInnen in gemeinnützigen Wohnungen. Haben wir damit das Ziel für 2040 schon erreicht? Weshalb dann die extreme Verdichtung auf dem Areal Thurgauerstrasse West?
Siehe auch Blog der städtischen FDP.
Seebachs Osten wächst – zum Segen aller?
Link auf Artikel im Tagblatt der Stadt Zürich, 28. Januar 2017, Seite 27
Albert Frölich, Quartierverein Seebach
Der Verein IG Grubenacker fordert einen weiteren runden Tisch
Link auf Artikel in Zürich Nord Nr. 1, 5. Januar 2017, Seite 12
Quartier wehrt sich gegen Baupläne der Stadt
NZZ Online 23.12.2016 um 12 Uhr
Pressemitteilung der IG Grubenacker vom 22.12.2016
IG Grubenacker ist neu ein Verein
Link auf Artikel in Zürich Nord Nr. 50, 15. Dezember 2016, Seite 9
Seebach: Mit raschen Schritten in die Zukunft
Link auf einen Artikel von Albert Frölich im Tagblatt der Stadt Zürich vom November 2015
Drei neue Hochhäuser für Oerlikon
Link auf einen Artikel in der NZZ vom 12. Mai 2015
Städtisches Quartier statt Schrebergärten
Link auf Artikel in der NZZ vom 6. Februar 2014
In Leutschenbach entsteht ein neuer Quartierteil
Link auf den Artikel im Tagblatt der Stadt Zürich vom Februar 2014